Ausflug der Jedermänner nach Edenkoben
Am Freitag, den 17. Oktober, starteten die Jedermänner zu ihrem Wochenendausflug nach Edenkoben ins PWV-Haus „Am Hüttenbrunnen“. Die Anreise erfolgte mit dem Pkw, sodass am Nachmittag alle elf Teilnehmer wohlbehalten am Zielort eintrafen. Nachdem die beiden Zimmer – ein Sechser- und ein Achterzimmer – bezogen waren, ging es auf eine kleine Wanderung in die nähere Umgebung.
Das Ziel war das Gasthaus Sesel, wo die Gruppe den Abend bei deftiger pfälzischer Küche verbrachte. Bei gutem Essen, geselligem Beisammensein und vielen Gesprächen ließ man den Tag gemütlich ausklingen. Der Rückweg war eine echte Nachtwanderung Taschenlampen „AUS“ totale Finsternis um uns herum. Das Motto war… immer am Bach entlang, plus Navi-Führung dann erreichen wir nachts schließlich unsere Unterkunft.
Nach einer erholsamen Nacht – trotz gelegentlicher Schnarchkonzerte – begann der Samstag mit einem ausgiebigen Frühstück um 8 Uhr. Gegen 9:15 Uhr starteten die elf Jedermänner ihre große Wanderung zur Totenkopfhütte, eine Strecke von rund 15 Kilometern durch den herbstlich gefärbten Pfälzer Wald. Unterwegs führte der Weg am Schafskopf (617m), am Schänzelturm auf dem Steigerkopf vorbei, dessen Aufstieg mit einer beeindruckenden Aussicht über die bunten Wälder belohnt wurde. An der Totenkopfhütte angekommen, stärkten sich alle mit Suppe, Kuchen und natürlich Bier. Entlang des Wegs entdeckte die Gruppe einige Rittersteine, und andere sehenswerte Schutzhütten in denen wir Schnappspausen einlegten, um uns zu erholen. Schließlich erreichten wir dann die St.-Martins-Hütte kurz vor Ende der Wanderung.
Am Abend folgte in der Unterkunft ein gemeinsames Abendessen und ein geselliger Ausklang bei Bier und netten Gesprächen – ein rundum gelungener zweiter Tag. Der Sonntag begann ruhig mit einem gemeinsamen Frühstück. Gegen 10 Uhr stand das sportliche Highlight des Wochenendes auf dem Programm: Fußballgolf in Kandern in der Südpfalz. Auf 18 Bahnen traten zwei Mannschaften gegeneinander an, die Schwarzjacken gegen die Bundjacken. Schwarzjacken-“Sven“ hatte Schussglück mit 63 Schüssen ins Loch gefolgt von Bundjacken-“Martin“ mit 66 Schüssen.
Auf der Rückfahrt nach Weiler zum Stein kehrten alle gemeinsam im Restaurant Mediteran Sportheim VfB Knielingen ein, wo es kroatische Spezialitäten gab. Nach einem letzten gemeinsamen Essen machten sich die Jedermänner zufrieden und mit vielen schönen Erinnerungen wieder auf den Heimweg.












