Weihnachtsgruß des TSV Weiler zum Stein e. V.

Liebe Mitglieder des TSV Weiler zum Stein,
 
„Was? Schon wieder ein Jahr vorbei? Mensch, wie doch die Zeit vergeht!“ Wenn Sie jetzt denken, den Satz schon einmal gehört zu haben, liegen Sie richtig. Mit diesen Worten haben wir unseren Weihnachtsbrief aus dem vergangenen Jahr begonnen. Er hat eben nichts von seiner Aktualität verloren.
 
Und auch andere Dinge sind wie immer: Krieg, Elend und Katastrophen. 2024 reiht sich ein in die Jahre, die im Gedächtnis bleiben werden: der Nahost-Konflikt nimmt an Härte zu, der Iran und Israel beschießen sich über andere Ländergrenzen hinweg mit Raketen, im Konflikt Ukraine-Russland ist kein Frieden in Sicht, der Hurrikan Helene fordert 247 Todesopfer, was ihn zum tödlichsten Wirbelsturm auf amerikanischem Festland macht, in Spanien fordert ein Unwetter über 200 Tote. Und vor wenigen Tagen erreicht uns die schreckliche Nachricht, dass ein Attentäter in Magdeburg fünf Menschen überfährt und hunderte schwer verletzt.
 
2024 wird auch als das wärmste Jahr seit Menschengedenken in die Geschichte eingehen. Die Temperaturen brechen jedes Jahr neue Rekorde. Ein Starkregenereignis trifft im Juni Teile des Rems-Murr-Kreises sowie auch unsere Gemeinde und zerstört Existenzen in wenigen Augenblicken. Eine Welle unvorstellbarer Hilfsbereitschaft bildet sich daraufhin. Was sich hier erneut gezeigt hat: wir halten zusammen, wenn es darauf ankommt. Nachbarn, Freunde und Bekannte oder völlig Fremde werden zu Helfern, Unterstützern und Rettern in der Not und der Verzweiflung.
 
Und das ist der Gedanke zu Weihnachten: „Es kommt nicht so sehr auf die Geschenke an, die unter dem Baum liegen, sondern viel mehr auf die Menschen, die um ihn herum sitzen.“
 
Wie blicken wir als Verein auf 2024 zurück: der Neubürgerempfang im April war ein voller Erfolg, unser Sommerfest kam sehr gut an und jeder freut sich auf den Laternenlauf und das Adventssingen. Das sind traditionelle Feste, die ein Stück weit die Zeit anhalten und uns zur Ruhe kommen lassen. Daher sagen wir „Danke“ an alle  Helfer und Unterstützer, an alle Förderer und Freunde des Vereins. Ihr seid diejenigen, die den Verein am Laufen halten.
 
Wir verabschieden und gedenken an dieser Stelle all jene, die uns in diesem Jahr verlassen haben. Sie werden uns fehlen und wir werden sie in guter Erinnerung behalten.
 
Was wird uns 2025 erwarten? Bei all den schlechten Nachrichten ist es schwer, optimistisch und frohen Mutes zu sein. Wir als Verein können nur die Keimzelle einer Gemeinschaft bilden, aber bereits das reicht aus, um Nächstenliebe und Menschlichkeit in die Welt zu tragen. Jeder einzelne von Ihnen ist ein Teil davon.
 
So genießen Sie das anstehende Weihnachtsfest mit Ihren Liebsten, mit Freunden und Bekannten. Kommen Sie zur Ruhe und halten inne. Tragen Sie die Menschlichkeit in die Welt hinaus.
 
Wir wünschen Ihnen gesegnete Feiertage und einen erfolgreichen Start in ein gesundes neues Jahr 2025!
 
Ihr TSV Weiler zum Stein e. V.